15.12.2024
Passivenschießen mit Weihnachtsfeier
Der Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen des traditionellen Weihnachtskaffees, der wie jedes Jahr mit dem beliebten Passivenschießen kombiniert wurde. Zahlreiche Mitglieder, darunter erfreulich viele passive Schützen, folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, ihre alte Leidenschaft für den Schießsport wieder aufleben zu lassen. In festlicher Atmosphäre konnten wir ein geselliges Miteinander erneut genießen.
Auf dem Schießstand lieferten sich die Teilnehmer spannende Duelle, die am Ende starke Frauenpower in den Vordergrund rückten. Mit der besten Serie sicherte sich Helmut Leib Platz eins, dicht gefolgt von Hanni Haug auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Brigitte Müller, während Rosa Jarde und Gisela Leib die Plätze vier und fünf erreichten und ließen damit die Schützenkameraden hinter sich.
Zum Abschluss möchte sich die Schützengilde Neuravensburg herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern bedanken. Ohne ihr Engagement und ihre Unterstützung wären solche Veranstaltungen nicht möglich. Mit ihrem Einsatz tragen sie maßgeblich zum Erfolg und zur besonderen Atmosphäre dieser Nachmittage bei.
13.12.2024
Schießen Soldatenkameradschaft
Am 13.12. waren die Soldatenkameraden in unserer Schützenstube zu Gast. Nach einer reibungslos verlaufenen Jahreshauptversammlung folgte der gesellige Teil des Abends. Es erfolgte eine fröhliche Wichtelrunde, bei der die mitgebrachten Geschenke bei Spaß und guter Stimmung ihre Besitzer wechselten.
Hochspannung herrschte auf dem Schießstand, als die Teilnehmer mit Präzision und Nervenstärke um die besten Platzierungen kämpften. Wolfgang Sohler sicherte sich den Sieg in der Wertung für die beste Serie, dicht gefolgt von Thomas Bernhard und Anton Neurohr. In der Pokalwertung ging es äußerst knapp zu, und die Spannung hätte kaum größer sein können: Thomas Bernhard setzte sich mit einem beeindruckenden 64,2-Teiler an die Spitze. Nur hauchdünn dahinter landete Wolfgang Sohler mit einem 64,4-Teiler auf Platz zwei, gefolgt von Margarete Kaes, die mit einem starken 76,4-Teiler den dritten Platz belegte.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos der packende Wettkampf um den begehrten Wanderpokal. Mit einem beeindruckenden 67-Teiler ließ Michaela Brey die Konkurrenz weit hinter sich und sicherte sich die Trophäe mit einem Vorsprung von über 200 Zehnteln. Thomas Bernhard folgte auf Rang zwei, während Edelgard Groll das Podium mit einem starken dritten Platz komplettierte. Der Wanderpokal wird bei Michaela Brey mit Sicherheit einen Ehrenplatz bis zum nächsten Jahr erhalten. Die Schützengilde möchte sich an dieser Stelle herzlich bei den Soldatenkameraden für ihren Besuch und die gelungene Zusammenarbeit bedanken.
12.08.2024
Schüblingschießen und Grillfest: Neuravensburgs Schützen verabschieden die Saison
Neuravensburg– Wie jedes Jahr verabschiedete die SGi-Neuravensburg die Schützensaison2023/2024 mit einem Schüblingschießen, bei dem es tatsächlich um die Wurst geht.Nachdem unsere Schützenbrüder und -schwestern mit ruhiger Hand und scharfemAuge die ersten Treffer erzielt hatten, lag schon bald der Duft von gegrilltenSchüblingen in der Luft.
Esging aber nicht nur um die Anzahl der Schüblinge, sondern auch um einenSonderpreis.
Hierhatte Nicolai Franke die Nase vorn. Er siegte vor Tina Vercouteren und AndreasJocham mit einem 36 Teiler.
Dievon Walter Haug geschnitzte Jubiläumsscheibe zum 90. Geburtstag wurde ebenfallsan diesem Abend ausgeschossen. Hier ließ Tina Vercouteren die Konkurrenz hintersich und holte die Scheibe mit ruhiger Hand nach Hause. Somit bleibt diesebesondere Trophäe im Besitz der Familie.
Mitunserem sommerlichen Grillfest feiern wir nicht nur unsere sportlichen Erfolge,sondern bedanken uns auch bei unseren fleißigen Helfern. Ohne sie wäre das Festund vieles andere nicht möglich gewesen. Die Salat- und Kuchentheke war üppigbestückt, und der Wettergott meinte es gut mit uns, sodass wir bis in diespäten Abendstunden hinein essen, spielen und ausgelassen feiern konnten.
Besondersdie Jugend sorgte für ordentlich Schwung und forderte die erfahrenen Schützenzu einer Runde Ballspiele heraus. Hier erlebten wir eindrucksvoll, dassKampfgeist und Ausdauer in der nächsten Generation in den besten Händen liegen.
Wirblicken mit einem zufriedenen Lächeln auf ein erfolgreiches und geselliges Jahrzurück und gleichzeitig begrüßen wir auch schon die neue Saison. Denn imSeptember geht’s wieder los mit dem Bezirksschießen.
Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern bereits jetzt ein kräftiges „Gut Schuss“!
06.05.2024
Neuravensburger Schützen bei den Kreismeisterschaften 2024
Die Kreismeisterschaften 2024 waren ein erfolgreiches Event, bei dem 770 Schützinnen und Schützen in insgesamt 51 Disziplinen antraten. Besonders hart umkämpft waren die Wettbewerbe im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen.
Unsere Neuravensburg Schützen zeigten da ihr Können. Unter den Teilnehmern waren Heiko Leib, Roland Roth, Nicolai Franke, Thomas Weber, Walter Haug, Fritz Eckel und Tina Vercouteren.
Mit der Luftpistole sicherte sich Heiko Leib mit 368 Ringen den respektablen 3. Platz und Roland Roth den 11. Platz. Mit dem Luftgewehr wurde Nicolai Franke 16ter, musste sich aber in seiner Klasse gegen Kader- und Olympiaschützen behaupten. Thomas Weber zeigte ebenfalls eine solide Leistung und erreichte den 9. Platz in seiner Altersklasse.
Bei den Senioren konnte sich Fritz Eckel den 6. Platz sichern und Walter Haug belegte den 14. Platz. Tina Vercouteren konnte ihre Leistung abrufen und setzte sich an die Spitze.
Aber damit nicht genug: Walter Haug und Tina Vercouteren traten auch in den Disziplinen Kleinkaliber 50 und 100m sowie Zimmerstutzen 15m an. Walter Haug erreichte dabei jeweils den 3. Platz mit dem Kleinkaliber und Platz 2 mit dem Zimmerstutzen. Tina Vercouteren siegte in allen drei Klassen konkurrenzlos.
Unsere Schützinnen und Schützen aus Neuravensburg begleiten wir mit einem „Gut Schuss“ zu den kommenden Landesmeisterschaften.
14.04.2024
Spannung, Spaß und Siege beim Frühjahrspreisschießen
An vier Terminen kämpften die Neuravensburger Schützinnen und Schützen beim traditionellen Frühjahrspreisschießen um Ehre, Geld- und Sachpreise. Bei spannenden Wettkämpfen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt.
Tina Vercouteren errang den Titel der Schützenkönigin und löste damit den amtierenden Schützenkönig Stefan Müller ab. Als bester Lupi-Schütze wurde Heiko Leib Vereinsmeister und erhielt daneben die traditionelle Wurstkette für die knapp verpasste Königswürde.
Vereinsmeister im Luftgewehr wurde Nicolai Franke und bei den Auflageschützen sicherte sich Tina Vercouteren den Titel.
Sieger der mit einem Geldpreis dotierten Meisterserie wurde Stefan Müller knapp vor Heiko Leib.
Die Ehrenscheibe ging mit dem besten Blattl ebenfalls an Tina Vercouteren.
Im weiteren Kampf um die Blattlentscheidungen war dann Fritz Eckel nicht zu schlagen. Er sicherte sich den Festpreis, den Roth- und den Franke-Pokal. Burkhard Moritz, unser neues Vereinsmitglied, setzte mit dem dritten Platz beim Franke-Pokal sein erstes Zeichen.
Und dann war da noch der Sonderpreis -die Gerüchteküche sprach von zwei Wochen auf den Malediven-, der ebenfalls in der Blattlwertung ausgeschossen wurde. Den dritten Platz belegte Tina Vercouteren mit einem 51,1 Teiler, Roland Roth präsentierte einen 11,4 Teiler und musste sich jedoch ebenfalls Fritz Eckel geschlagen geben, der mit einem 10,7 Teiler auch diesen Preis für sich abräumte.
Und wie das so ist mit den Gerüchten, sie sind hartnäckig und können im seltensten Fall vollständig aufgelöst werden.😉 Der Umschlag verließ verschlossen, zu fortgeschrittener Stunde mit dem Sieger das Schützenstüberl.
Insgesamt war es ein gelungener Abend für die SGi Neuravensburg, die ihre besten Schützinnen und Schützen mit originellen Trinksprüchen gebührend und ausgiebig feierte.
Zum Schluss möchten wir uns noch ganz besonders bei allen helfenden Händen bedanken. Ohne sie könnte kein Preisschießen und keine Ehrung in diesem Rahmen stattfinden.
08.04.2024
Ostereierschießen und Schokohasenjagd bei der SGi Neuravensburg
Am Gründonnerstag fand wieder das traditionelle Ostereierschießen mit Schokohasenjagd bei der SGi Neuravensburg im Böckeler Stadel statt. In geselliger Runde wurde um 19 Uhr die Jagd auf die begehrten Osterobjekte eröffnet.
220 Eier und drei Schokohasen wurden zur begehrten Beute.
Nicolai Franke sicherte sich mit einem 58 Teiler den ersten Platz und damit den ersten Hasen. Der zweite Schokohase ging mit einem 66 Teiler an Heiko Leib und über den dritten Hasen konnte sich Fritz Eckel mit einem 86 Teiler freuen.
Schützen, Schokohasen und Eier verschwanden in der Dunkelheit und nur einer traute sich am nächsten Tag für ein Foto wieder ans Licht. 😉
Insgesamt war es ein geselliger Abend und wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Ereignis.
09.03.2024
Rundenwettkampf: Aufstieg knapp verpasst
Die Luftpistolenschützen Heiko Leib, Roland Roth, Nicolai Franke, Matthias Medele und Werner Müller aus Neuravensburg zeigten, dass sie zu den Top-Teams ihrer Klasse gehören. Der Aufstieg in die Bezirksliga wurde in einem spannenden Finale von den Schützen des SV Pfärrichs vereitelt. Am letzten Wettkampftag konnten sie ihren Heimvorteil nutzten und sich an die Tabellenspitze setzen.
Die erste Mannschaft im Luftgewehr, bestehend aus Alexander Bauer, Nicolai Franke, Heiko Leib und Andreas Jocham musste die gesamte Saison auf Stefan Müller verzichten und konnten den Abstieg aus der Kreisliga A nicht verhindern.
Ein positives Bild zeigte sich bei der zweiten Mannschaft, die den Kampf um den Klassenerhalt gegen SV Niederhofen-Mailand 2 erfolgreich meisterte. Alina Kegel, Franz Scharf, Thomas Weber, Thomas Jarde und Stefan Jarde sicherten der SGi Neuravensburg den Verbleib in der Kreisliga C.
Die Seniorenmannschaft des Schützenvereins Neuravensburg mit Fritz Eckel, Walter Haug und Tina Vercouteren beendete die Runde im Schützenkreis Wangen mit Platz 10 in der ersten Tabellenhälfte.
Anerkennung verdient die Leistung von Walter Haug. Mit 89 Jahren erkämpfte er sich als zweitältester Teilnehmer nach einem verpatzen Start in der Einzelwertung der Seniorenklasse V von 34 Schützen den 16. Platz. Ein eindrucksvoller Beweis, dass der Schießsport bis ins hohe Alter nicht nur Spaß macht, sondern auch erfolgreich betrieben werden kann.
Wir wünschen unseren Schützen für die Kreismeisterschaften ein scharfes Auge und eine ruhige Hand!
15.02.2024
Kein Schütze ging ohne Frühstück nach Hause!
Am Donnerstagabend trafen sich Jung und Alt bei der Schützengilde Neuravensburg zum geselligen Funkenringschießen. Ziel war es, sich mindestens einen der begehrten 120 Funkenringe für das kommende Frühstück zu sichern.
Natürlich gab es auch noch besondere Funkenringe, die eine ganze Familie satt machen konnten. Hierfür war ein präziser Blattelschuss erforderlich. Tina Vercouteren sicherte sich den Großfamilienfunkenring mit einem 7 Teiler dicht gefolgt von Fritz Eckel mit einem 48 Teiler. Nicolai Franke durfte sich über Platz 3 freuen, während Lion Leib sich mit einem 100tel vor Papa Heiko Leib auf Platz 4 schob. Platz 6 ging an Helmut Leib.
13.01.2024
Schützengilde sagt Danke!
30. Narrensprung: Mit einem "Bäre brummlet - allet no" bedankt sich die Schützengilde herzlich bei der Neuravensburger Narrenzunft für die Organisation. Ein weiterer Danke gilt den vielen unterstützenden Händen, angefangen von der Gemeinde über die Feuerwehr bis zu den Ordnern und Sanitätern.
So erlebten wir einen gelungenen Narrensprung, in bunter Närrischer Vielfalt.
Den Tag durften wir dann in geselliger Runde in unserem Schützenstübchen bei einer köstlichen Suppe gemütlich ausklingen lassen. Nicolai Franke dur darfst gerne wieder kochen!
Bis zum nächsten Jahr "Bäre brummlet - allet no".
07.12.2023
Gejagt, erlegt, geschultert und nach Hause gebracht!
Roland Roth gelang es, den kalorienreichen Anführer mit einem 30 Teiler für sich und seine Familie zu erlegen.
Nicht nur der stattliche Anführer -links auf dem Bild 😉- fand bei der Schützengilde Neuravensburg einen neuen Besitzer, sondern auch weitere 125 leckere Klausenmännchen, die sicherlich alle mit Genuss verspeist wurden. Kein Schütze blieb hungrig und so endete das Nikolausschießen für alle Teilnehmer erfolgreich.
05.10.2023
Erfolgreicher Start für Schützengilde Neuravensburg in der neuen Rundenkampfsaison
Die Schützengilde Neuravensburg startete mit drei Mannschaften und einer Seniorenmannschaft in die neue Rundenkampfsaison.
Die Seniorenmannschaft der Schützengilde nahm den Auftakt in Deuchelried in Angriff und belegte den 10. Tabellenplatz. Hier schießen 21 Mannschaften am jeweiligen Wettkampftag.
Die anderen Mannschaften der Schützengilde Neuravensburg hatten Heimwettkämpfe. Die erste Mannschaft im Luftgewehr sah sich einer starken Herausforderung durch Rohrdorf gegenüber und unterlag mit 1446 zu 1353 Ringen. Trotz dieser Niederlage überzeugte Nicolai Franke mit beeindruckenden 371 Ringen.
Die zweite Mannschaft empfing die Schützen aus Meratzhofen und konnte den Sieg mit Stolz für sich verbuchen. Alina Kegel trug maßgeblich zum Erfolg bei, indem sie starke 351 Ringe erzielte.
In der Pistolendisziplin wurde im Ligamodus 5 gegen 5 geschossen. Hier zeigte die Pistolenmannschaft der Schützengilde Neuravensburg ihre Klasse und gewann mit 3 zu 2 gegen den SV Leupolz. Die siegbringenden Punkte wurden von Nicolai Franke, Werner Müller und Roland Roth geholt.
Alles in allem kann die Schützengilde Neuravensburg zufrieden auf den Start in die neue Rundenkampfsaison zurückblicken, trotz einiger Herausforderungen. Die Saison verspricht weiterhin spannende Wettkämpfe und wir wünschen unseren Mannschaften weiterhin „Gut Schuss“.
19.08.2023
Schützengilde feiert Sommerfest mit Schützenkönig am Grill
In geselliger Runde feierte die Schützengilde ihr alljährliches Sommerfest. Mit dem Grillfest ehrte die Gilde nicht nur die königlichen Schießkünste, sondern stellte auch die Kochkünste des amtierenden Schützenkönigs Stefan Müller auf die Probe. Gott sei Dank konnte er seine königliche Souveränität vom Schießstand auch am Grill unter Beweis stellen. So war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Hände, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.
06.07.2023
Erfolge für die Schützengilde Neuravensburg bei den Kreismeisterschaften 2023
Bei den Kreismeisterschaften 2023 konnten unsere Schützen erneut Erfolge verbuchen.
Fritz Eckel, Walter Haug und Tina Vercouteren erreichen Top-Platzierungen in vier Disziplinen.
Die Neuravensburger Schützengilde ist stolz auf seine erfolgreichen Teilnehmer und deren Leistungen. Wir freuen uns darauf, dass unserer talentierten Schützen auch zukünftig den Verein erfolgreich vertreten werden und wünschen „Gut Schuss“!
Postanschrift
Schützengilde Neuravensburg 1925 e.V.
OSM Alexander Bauer
Tettnanger Straße 40/4
88239 Wangen-Primisweiler
© Alle Rechte vorbehalten